Tag 3 Oberjossa – Hann Münden
13.9.2023
Oberjassa – BadHersfeld – Rothenburg an der Fulda – Melsungen – Kassel – Hann Münden
Tag 3 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 146 km | 412 km |
Fahrzeit | 7:05 Stunden | 20:48Stunden |
Durchschnitt Km/Std | 20,4 | |
Höhenmeter Bergauf | 280 Meter | 2.050 Meter |
Höhenmeter Bergab | 430 Meter | 2.180 Meter |
Wetter | stark bewölkt 16 -24 Grad | |
Verpflegung | 23,35 | € |
Übernachten | 60 € | € |
.

Bei stark bewölktem Himmel ging es auf dem Fuldaradweg weiter, wo ich gegen Mittag in Rothenburg an der Fulda eine Rast einlegte.
Danach mußte ich in Morschen die Fulda mit der Fuldaradseilbahn überqueren.
Das ungewöhnliche Transportmittel über die Fulda erschließt ein neues, landschaftlich sehr schönes Stück des R1 in der Fuldaschleife. Mit der 50 Meter langen, muskelkraftbetriebenen „Fahrradseilbahn“ kann die recht gefährliche Straße bei Morschen am westlichen Fuldaufer umgangen werden.
Bei meiner Nachmittagsrast traf ich den 63 jährigen Rainer aus Oldenburg. Der fährt mit seinem selbstgebautem Rad und Fahrradanhänger nach Bukarest wobei er ca. 2.400 km fahren muß. Er ist selbstverpfleger und schläft auch in seinem Anhänger.
Dann ging es ohne Pause weiter zu meiner Unterkunft in Hann Münden, wo ich mir den Zusanmmenfluß von Fulda und Werra sah, wobei die Weser ensteht, siehe Wahrzeicheninschrift.
Wo Werra sich und Fulda küssen, Sie ihre Namen büssen müssen, und hier entsteht durch diesen Kuss, Deutsch bis zum Meer der Weser Fluss.








