Tag 30 Svinita -Vinci

30.6.2024

Tag 30Gesamttour
Gefahrene Kilometer601.622
Fahrzeit4:33137:47
Durchschnitt Km / Std13,2
Höhenmeter Bergauf29013.030
Höhenmeter Bergab29012.880
Wetterbewölkt 21-28 Grad
Übernachten20 €840 €

.

hier klicken

Mit leerem Magen ging es auf der Route Eisernes Tor weiter. Da aber die Restaurants noch nicht so früh geöffnet haben, kaufte ich mir in einem Supermarkt etwas zum Frühstück.

Die Strecke war wunderschön, was auf den Bildern nicht ganz so rüberkommt. Einmal ist die Donau 2-3 km breit, und dann verengt Sie sich auf ein paar Hundert Meter, gesäumt von steilen Felswänden. Und es ist kein Platz für Häuser, sodass man Kilometerweit fahren muß bis eine Ortschaft kommt.

Es war alle perfekt, bis dann diesmal zwei Hunde kamen, die nicht so friedlich waren. Sie rannten neben mir her, und einer Biss in meine Satteltasche. Vielleicht sind die Rumänischen Hunde ja nicht so friedlich wie die Serbischen.

Am Wegesrand besuchte ich noch ein Kloster, ich konnte leider nicht reingehen, da gerade eine Messe von den Nonnen standfand.

Am Ende des Eisernen Tores ging es dann mit der Fähre wieder nach Serbien, wo ich nach ein paar Kilometern, in der Ortshaft Vinci eine Unterkunft fand. Hier konnte ich dann meinen Energiespeicher mit einem guten Essen ( es fehlten nur Spätzle und Soße ) wieder auffüllen.

Von roland 30. Juni 2024 Kommentieren: 0

Tag 29 Kladovo – Svinita

29.6.2024

Tag 29Gesamttour
Gefahrene Kilometer771.562
Fahrzeit6:14133:14
Durchschnitt Km / Std12,4
Höhenmeter Bergauf70012.740
Höhenmeter Bergab66012.590
Wetterbewölkt 20-29 Grad
Übernachten55 €820 €

.

hier klicken

Nack kurzer Fahrt ging es über den Staudamm nach Rumänien, wo ich die Strecke des Eisernen Tores, in 2 Tagen fahren will.

Der wohl imposanteste und bekannteste Taldurchbruch in Europa ist die über 100 km lange Kataraktenstrecke mit dem noch berühmteren Eisernen Tor, die die Grenze zwischen Serbien auf der rechten und Rumänien auf der linken Donauseite bildet.

Auf halber Strecke bestaunte ich ein in den Fels gehaunenes Gesicht, bei Dubova. Der 40 m hohe, in den Fels geschlagene Kopf des Decebalus.

Dann hatte ich wieder Pech, da ich erst nach 77 km eine Unterkunft fand, wo es weit und breit nichts zu Essen gab. Also mußte ich Heute einmal Fasten, und mich flüssig ( Gerstensaft ) ernähren. Das Probleman dieser Strecke ist das in dem engen Tal, teilweise links und rechts steile Felsen, es nur alle 15 – 20 km größere Ortschaften gibt. Aber das wurde mit der herrlichen Strcke entschädigt.

Von roland 30. Juni 2024 Kommentieren: 0

Tag 28 Dusanovac – Kladovo

28.6.2024

Tag 28Gesamttour
Gefahrene Kilometer531.485
Fahrzeit4:10127:00
Durchschnitt Km / Std12,7
Höhenmeter Bergauf37012.040
Höhenmeter Bergab36011.930
Wetterbewölkt 20-26 Grad
Übernachten15 €765 €

.

hier klicken

Weiter ging es mit zeitweiser Wachhundbegleitung.

Ich habe ja großen Respekt vor den vielen Hunden, aber einige sind auch ganz lieb und freuen sich, wenn Sie mal Abwechslung haben. Übernachtung dann wieder für 15 € !! in einer super Anlage, ganz alleine. Allerdings nachher 3 km mit dem Rad zum Abendessen.

Von roland 28. Juni 2024 Kommentieren: 0

Tag 27 Widin – Dusanovac

27.6.2024

Tag 27Gesamttour
Gefahrene Kilometer491.452
Fahrzeit4:22122:50
Durchschnitt Km / Std12,9
Höhenmeter Bergauf40011.670
Höhenmeter Bergab40011.570
Wetterbewölkt 20-25 Grad
Übernachten15 €750 €

.

hier klicken

Bei bewölktem Himmel und angenehmen 20 Grad startete ich wieder sehr früh, Richtung Serbien.

Beim verlassen von Widin, mußte ich einigen Sturmschäden von Gestern Nacht ausweichen.

Nach knapp 3 Stunden fuhr ich in Bregovo über die Grenze nach Serbien. Direkt an der Grenze konnte ich meine restlichen Bulgarischen Lewa wieder in Euro umtauschen, es wurde sogar Münzgeld akzeptiert.

Da es kurze Zeit später anfing leicht zu regnen, machte in der größeren Stadt Negotin Rast, und besorgte mir gleich Serbisches Bargeld ( Dinar, große Scheine mit wenig Wert)

Gegen Mittag kam ich dann in meiner Unterkunft an , die ich mir gestern gebucht hatte.

Ich wurde von den Hausherren herzlich begrüßt, und mußte zuerst auf Einladung ein Bier trinken, bevor ich an dem Tisch vor der Küche “ Einchecken ! ? “ konnte.

Im Internet gab es nur sehr gute Bewertungen, warum ich mir diese Übernachtung auch ausgesucht habe. Zu meiner Überraschung war wahlweise entweder Frühstück oder Abendessen im Preis von 15 € !!?? enthalten. Ich wählte das Abendessen was aus einer Suppe, Steak mit Reis, Salat und ein Stück Kuchen als Nachtisch bestand.

Dann führte mich der Stolze Besitzer und Erbauer dieser Anlage zu allen Sehenswürdigkeiten.

Es war toll, Teich und Freisitz direkt an der Donau. Und dann ging es in die Anlage die aus 6 Schlaffässern, 4 kleinen Häuschen, und 4 normalen festen Zimmern bestand.

Es war alles so urig und mit Liebe gemacht, überall Deko und kleine Sitzecken.

Das Abendessen wurde mir dann auf dem Freisitz, direkt an der Donau serviert. Ich trank danach mit dem Besitzer noch einen Schnaps und Bier, und bezahlte dann für Übernachtung, Essen und Trinken 17,50 € ( unglaublich aber wahr )

Von roland 27. Juni 2024 Kommentieren: 0

Tag 26 Brusartsi – Widin

26.6.2024

Tag 26Gesamttour
Gefahrene Kilometer491.403
Fahrzeit4:05118:28
Durchschnitt Km / Std12,1
Höhenmeter Bergauf23011.270
Höhenmeter Bergab30011.170
Wettersonnig 21-28 Grad
Übernachten25 €735 €

.

hier klicken

Heute wurde endlich die Donau erreicht.

Meine letzte Nacht in Bulgarien verbrachte ich in der Grenzstadt Widin.

Widin liegt an der Grenze zu Serbien und Rumänien und hat ca. 44.000 Einwohner.

Gegen Spätnachmittag schaute ich mir die Festung Baba Wida, und die Kathedrale Sveti Dimitar an.

Währen dem Abendessen zog ein heftiger Sturm auf, und ich machte mich bei leichtem Regen auf den Weg zum Hotel.

Von roland 26. Juni 2024 Kommentieren: 0

Tag 24 Buchin Prohod – Borovtsi

24.6.2024

Tag 24Gesamttour
Gefahrene Kilometer531.303
Fahrzeit4:48109:56
Durchschnitt Km / Std11,1
Höhenmeter Bergauf81010.710
Höhenmeter Bergab1.36010.440
Wettersonnig 21-29 Grad
Übernachten25 €681 €

.

hier klicken

Heute mußte hoffentlich der letze große Anstieg bewältigt werden, bevor ich an die Donau komme.

Nach ca. 2,5 Stunden, unnd mehrmaligem Schieben hatte ich den höchsten Punkt erreicht, und es ging zur Belohnung nur noch bergab. Es hat sich bewährt das ich schon sehr frühr starte, ( Wecker klingelt um 5:50 ) und somit wenn die größte Hitze beginnt, mein Tagessziel meistens so gegen 11 Uhr schon erreicht habe.

Auf halber Strecke traf ich den ersten Radfahrweltenbummler, David aus Birmingham.

Er ist in London gestartet und hat schon ca. 3.000 Km hinter sich. Sein nächste Ziel ist Istanbul. Wo er dann weiter hin will weiß er noch nicht, denn sein Ziel ist die Welt, nach dem Motto ( Der Weg ist das Ziel )

Von roland 23. Juni 2024 Kommentieren: 0

Tag 22 Shiroki Dol – Sofia

22.6.2024

Tag 22Gesamttour
Gefahrene Kilometer591.208
Fahrzeit4:32101:16
Durchschnitt Km / Std13,0
Höhenmeter Bergauf1809.470
Höhenmeter Bergab5208.880
Wettersonnig 19-28 Grad
Übernachten26 €628 €

.

hier klicken

Kurz vor Mittag erreichte ich Heute mein nächstes größeres Etappenziel Sofia.

Sofia ist die Hauptstadt von Bulgarien und hat ca. 1,2 Millionen Einwohner. Damit lebt jeder sechste Einwohner Bulgariens in Sofia.

Nach einer kleinen Pause machte ich mich frisch und fuhr mit der Metro ins Zentrum. Da ich rätselnd vor dem Fahrplan stand, wurde ein Mann auf mich aufmerksam und zeigte mir sehr freundlich den richtigen Weg. Als er sich von mir verabschiedete, gab er mir eine Visitenkarte, nur mit einem Barcode. In der Metro scannte ich den Code und es stellte sich heraus, dass er von den Zeugen Jehovas war.

Im Zentrum Sofias liegen die ganzen Sehenswürdigkeiten in einem Umkreis von 3 Kilometer.

Ich schaute mir im Schnelldurchlauf die Alexander-Newski-Kathedrale, das Nationaltheater, die Synagoge, eine Russiche Kirche und die Banja – Baschi Moschee an.

Von roland 22. Juni 2024 Kommentieren: 0