Tag 37 Aljmas – Mohatsch

7.7.2024

Tag 37Gesamttour
Gefahrene Kilometer832.056
Fahrzeit6:39171:09
Durchschnitt Km / Std12,6
Höhenmeter Bergauf43015.220
Höhenmeter Bergab46015.020
Wettersonnig 19 -30 Grad
Übernachten37 €1.065 €

.

hier klicken

Heute nach 2 Tagen in Kroatien, ging es nach über 2.000 Tour Kilometern nach Ungarn.

Das erste mal waren keine Grenzkontrollen.

Da ich erst nach über 80 Tageskilometern in der größeren Stadt Mohatsch eine Unterkunft fand, kam ich total platt am Ziel an. Die Mittagshitze ist brutal, man kommt sich vor wie im Backofen, mit Umluft.

Von roland 8. Juli 2024 Kommentieren: 0

Tag 36 Ilok – Aljmas

6.7.2024

Tag 36Gesamttour
Gefahrene Kilometer591.973
Fahrzeit4:15164:30
Durchschnitt Km / Std13,9
Höhenmeter Bergauf38014.790
Höhenmeter Bergab39014.560
Wettersonnig 18 -27 Grad
Übernachten41 €1.028 €

.

hier klicken

Gestern, am Ende der Tour, ging es nach Kroatien. Überwiegend auf dem Euro Velo Radweg 6 der sehr gut ausgeschildert ist, und meistens über kleine Landstraßen, oder sogar über Kilometer lange Radwege verlief.

Es funktienierte alles wieder wie gewohnt.

Bezahlung in Euro und sofort wieder Telekom Internet, ohne kauf einer Sim Karte.

Von roland 6. Juli 2024 Kommentieren: 0

Tag 34 Belgrad – Novi Sad

4.7.2024

Tag 34Gesamttour
Gefahrene Kilometer751.862
Fahrzeit6:12155:54
Durchschnitt Km / Std12,1
Höhenmeter Bergauf48014.180
Höhenmeter Bergab51014.000
Wetterbewölkt 16 -24 Grad
Übernachten20 €963 €

.

hier klicken

Bei angenehmen 16 Grad ging es los Richtung Novi Sad.

Es war eine angenehme Fahrt bei bewölktem Himmel. Aber kurz vor dem Ziel hatte ich Glück. Ein Autofahrer fuhr so nahe an mir vorbei, das er mit seinem Fahrzeug meinen Rückspiegel berührte, und das Glas aus der Fassung sprang.

Von roland 4. Juli 2024 Kommentieren: 0

Tag 33 Pantschowa – Belgrad

3.7.024

Tag 33Gesamttour
Gefahrene Kilometer181.755
Fahrzeit1:35149:42
Durchschnitt Km / Std11,2
Höhenmeter Bergauf11013.700
Höhenmeter Bergab7013.490
Wetterbewölkt 19 -25 Grad
Übernachten34 €943 €

.

hier klicken

Nach 18 km ( das wird ja immer weniger, war aber so geplant, damit ich für die Stadtbesichtigung mehr Zeit habe ) ereichte ich mein Zwischenziel Belgrad.

Belgrad, mit 1,7 Millionen Einwohnern, ist die Hauptstadt des südosteuropäischen Staates Serbien. Bedeutendstes Wahrzeichen ist die imposante Festung Beogradska Tvrđava am Zusammenfluss von Donau und Save. Die Festungsanlage belegt die strategische Bedeutung der Stadt für das römische, byzantinische, osmanische, serbische und österreichische Reich. Heute sind hier mehrere Museen und der ausgedehnte Park Kalemegdan untergebracht.

Ich besichtigte die Festung im Kalemegdan Park, den Dom des Heiligen Sava, die St. Michael’s Cathedrale,und das National Museum am zentralen Platz.

Von roland 3. Juli 2024 Kommentieren: 0

Tag 32 Dubovac -Pantschowa

2.7.2024

Tag 32Gesamttour
Gefahrene Kilometer631.737
Fahrzeit6:11148:07
Durchschnitt Km / Std10,2
Höhenmeter Bergauf31013.590
Höhenmeter Bergab29013.420
Wetterbewölkt, regen 21-25 Grad
Übernachten60 €909 €

.

hier klicken

Bei bewölktem Himmel, ging es heute die ersten15 Km auf dem Deichdamm entlang. Der Weg war sehr anstrengend, da er nicht befestigt war, und durch den Regen aufgeweicht war.

Nach eineinhalb Stunden fing es leicht zu Regen an. Ich war zufällig in der Nähe einer Werft, wo mir ein Mitarbeiter winkte, und sagte ich könnte bei ihnen in der Halle unterstehen. Als ich dann im Trockenen war, fing es in Strömen an zu regnen, was ca. eine Stunde anhielt. Ich unterhielt mich mit den Arbeitern, wobei mir der, auf dem Foto mit mir sagte, das seine Frau in Pirmasens arbeitet. Als es nur noch leicht regnete, fuhr ich weiter, und kam dann völlig durchnässt in meiner Unterkunft an. Morgen geht es nach Belgrad, das ich nach nur noch 20 km erreichen werde.

Von roland 2. Juli 2024 Kommentieren: 0

Tag 31 Vinci – Dubovac

1.7.2024

Tag 31Gesamttour
Gefahrene Kilometer521.674
Fahrzeit4:09141:56
Durchschnitt Km / Std12,5
Höhenmeter Bergauf25013.280
Höhenmeter Bergab25013.130
Wettersonnig 22-29 Grad
Übernachten9 €849 €

.

hier klicken

Heute ging es weiter auf dem Radweg Eurovelo 6

Auf einem frisch angelegten Stück, traf ich zwei Bauarbeiter beim Randsteinsetzen. Da Sie gerade Pause machten mußte ich den Beton für Sie in den Seitenrand schaufeln, aber Gott sei dank machten Sie dann selber weiter, und ich fuhr weiter.

Danach mußte ich mit der Fähre auf die ander Seite übersetzen. Da ich eine Stunde warten mußte besuchte ich die Burg Ram, währendessen bewachte ein Hund mein Fahrrad, wofür er zur Belohnung den Rest von meiner Wegzehrung bekam.

Die Fähre hat keinen eigenen Antrieb,und wird von einem kleinen Boot geschoben und gezogen, was zu interessanten Fahrmanövern führte.

Von roland 1. Juli 2024 Kommentieren: 0