Tag 32 + 33
Venedig – München – Gommersdorf ( Zug + Fahrrad )
6. – 7.7.2025
Weiter ging die Heimreise mit einer Übernachtung in München wieder nach Hause.
Leider war es nicht so einfach wie ich mir gedacht habe, mit dem Zug weiterzukommen.
Es gibt zwar einen Direktzug der Deutschen Bahn von Venedig nach München, aber da man keine Fahrräder online buchen kann, und die Italienschen Bahnbüros das auch nicht können oder wollen, mußte ich mit Regionalzügen weiterfahren.
Und so erreichte ich meinen Startpunkt Gommersdorf mit Fähre, Bus, Zug und Fahrrad, bei Rekordverdächtigen 13 Umstiegen und 5 Reisetagen wieder.
1 Athen – Kiato Zug
2 Kiato – Patras Bus
3 Patras – Venedig Fähre
4 Venedig – Verona Zug
5 Verona -Bozen Zug
6 Bozen – Brenner Zug
7 Brenner – Innsbruck Zug
8 Innsbruck – München Zug
9 München- Nürnberg Zug
10 Nürnberg – Würzburg Zug
11 Würzbug – Lauda Zug
12 Lauda – Bad Mergentheim Zug
13 Bad Mergentheim – Gommersdorf Fahrrad






Tag 30 + 31
Patras – Venedig ( Fähre )
4. – 5.7.2025
Heute ging es mit leichter Verspätung mit der Fähre Richtung Venedig.
Nach einer Überfahrtszeit von 36 Stunden, bei nur einem Zwischenstopp in Igoumenitsa, erreichten wir am nächsten Tag gegen Mittag den Fährhafen von Venedig.
Ich fuhr mit dem Rad ca. 10 km in mein Hostel nach Mestre, das auf dem Festland vor Venedig liegt.
Danach fuhr ich mit dem Zug nach Venedig und erkundete die Sehenswürdigkeiten zu Fuß und zeitweise auch mit der Gondel.
Leider konnte ich nicht in den Markusdom und Dogenpalst da alles ausgebucht war.















Tag 27 – 29
Athen – Patras ( Zug / Bus )
1. – 3.7.2025
Heute begann schon wieder die Heimreise.
Ich fuhr sehr zeitig los, das erste Stück mit der Bahn nach Kiato, was problemlos war.
Aber da die Bahnlinie wegen Bauarbeiten da endet, geht es von hier aus nur mit dem Bus weiter.
Normalerweise nimmt der Bus keine Fahrräder mit, aber ich habe solange auf den Busfahrer eingeredet, bis er ein Erbarmen hatte, und mich doch mitnahm.
Gegen Mittag kam ich in Patras an, wo ich auf meine Fähre nach Venedig warten muß, die am 4.7.2025 abfährt.
Ich habe ein Hotel direkt am Strand gefunden, und werde die Wartezeit mit Baden und Sonnen überbrücken.


Tag 26
Aufenthalt in Athen
30.6.2025
Heute Morgen ging ich frühzeitig los, damit ich um 8:00 wenn die Tore zur Acropolis geöffnet werden, rechtzeitig am Eingang bin.
Aber es standen schon sehr viele Menschen in einer langen Schlange, um auch die ersten zu sein.
Ich schaute mir alles sehr genau an, es ist schon bemerkenswert, was die Menschen zu dieser Zeit zustande brachten.
Auf einem flachen, 156 m hohen und die angrenzenden Stadtgebiete etwa 60 Meter überragenden Felsen stehen die zwischen 467 v. Chr. und 406 v. Chr. erbauten Propyläen, das Erechtheion, der Tempel der Athena Nike und der Parthenon, in dem eine kolossale Statue der Göttin Athene aus Gold und Elfenbein stand. Eine stark verkleinerte Replik der Statue befindet sich im Archäologischen Nationalmuseum in Athen.
Danach fuhr ich mit meinem hopp und hopp Bus Athen alle angebotenen Strecken ( Stadt, Rivera, und Piräus Route) ab.
Spät Abends kam ich dann in meinem Hostel an, wo der Elektroschaden gerade wieder repariert war.
Da der Aufzug wieder ging, fuhr ich auf die Dachterasse und genoss den schönen Ausblick auf die Acropolis.























