Tag 32 + 33
Venedig – München – Gommersdorf ( Zug + Fahrrad )
6. – 7.7.2025
Weiter ging die Heimreise mit einer Übernachtung in München wieder nach Hause.
Leider war es nicht so einfach wie ich mir gedacht habe, mit dem Zug weiterzukommen.
Es gibt zwar einen Direktzug der Deutschen Bahn von Venedig nach München, aber da man keine Fahrräder online buchen kann, und die Italienschen Bahnbüros das auch nicht können oder wollen, mußte ich mit Regionalzügen weiterfahren.
Und so erreichte ich meinen Startpunkt Gommersdorf mit Fähre, Bus, Zug und Fahrrad, bei Rekordverdächtigen 13 Umstiegen und 5 Reisetagen wieder.
1 Athen – Kiato Zug
2 Kiato – Patras Bus
3 Patras – Venedig Fähre
4 Venedig – Verona Zug
5 Verona -Bozen Zug
6 Bozen – Brenner Zug
7 Brenner – Innsbruck Zug
8 Innsbruck – München Zug
9 München- Nürnberg Zug
10 Nürnberg – Würzburg Zug
11 Würzbug – Lauda Zug
12 Lauda – Bad Mergentheim Zug
13 Bad Mergentheim – Gommersdorf Fahrrad






Tag 30 + 31
Patras – Venedig ( Fähre )
4. – 5.7.2025
Heute ging es mit leichter Verspätung mit der Fähre Richtung Venedig.
Nach einer Überfahrtszeit von 36 Stunden, bei nur einem Zwischenstopp in Igoumenitsa, erreichten wir am nächsten Tag gegen Mittag den Fährhafen von Venedig.
Ich fuhr mit dem Rad ca. 10 km in mein Hostel nach Mestre, das auf dem Festland vor Venedig liegt.
Danach fuhr ich mit dem Zug nach Venedig und erkundete die Sehenswürdigkeiten zu Fuß und zeitweise auch mit der Gondel.
Leider konnte ich nicht in den Markusdom und Dogenpalst da alles ausgebucht war.















Tag 27 – 29
Athen – Patras ( Zug / Bus )
1. – 3.7.2025
Heute begann schon wieder die Heimreise.
Ich fuhr sehr zeitig los, das erste Stück mit der Bahn nach Kiato, was problemlos war.
Aber da die Bahnlinie wegen Bauarbeiten da endet, geht es von hier aus nur mit dem Bus weiter.
Normalerweise nimmt der Bus keine Fahrräder mit, aber ich habe solange auf den Busfahrer eingeredet, bis er ein Erbarmen hatte, und mich doch mitnahm.
Gegen Mittag kam ich in Patras an, wo ich auf meine Fähre nach Venedig warten muß, die am 4.7.2025 abfährt.
Ich habe ein Hotel direkt am Strand gefunden, und werde die Wartezeit mit Baden und Sonnen überbrücken.


Tag 26
Aufenthalt in Athen
30.6.2025
Heute Morgen ging ich frühzeitig los, damit ich um 8:00 wenn die Tore zur Acropolis geöffnet werden, rechtzeitig am Eingang bin.
Aber es standen schon sehr viele Menschen in einer langen Schlange, um auch die ersten zu sein.
Ich schaute mir alles sehr genau an, es ist schon bemerkenswert, was die Menschen zu dieser Zeit zustande brachten.
Auf einem flachen, 156 m hohen und die angrenzenden Stadtgebiete etwa 60 Meter überragenden Felsen stehen die zwischen 467 v. Chr. und 406 v. Chr. erbauten Propyläen, das Erechtheion, der Tempel der Athena Nike und der Parthenon, in dem eine kolossale Statue der Göttin Athene aus Gold und Elfenbein stand. Eine stark verkleinerte Replik der Statue befindet sich im Archäologischen Nationalmuseum in Athen.
Danach fuhr ich mit meinem hopp und hopp Bus Athen alle angebotenen Strecken ( Stadt, Rivera, und Piräus Route) ab.
Spät Abends kam ich dann in meinem Hostel an, wo der Elektroschaden gerade wieder repariert war.
Da der Aufzug wieder ging, fuhr ich auf die Dachterasse und genoss den schönen Ausblick auf die Acropolis.
























Tag 25
Loutraki – Athen
29.6.2025
Tag 25 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 90 | 2.622 |
Fahrzeit | 4:40 | 135:11 |
Durchschnitt Km / Std | 19,4 | |
Höhenmeter Bergauf | 770 | 29.050 |
Höhenmeter Bergab | 710 | 28.980 |
Wetter | sonnig heiß 29 – 37 Grad | |
Übernachten | 19,80 € Hostel |
.

hier klicken
Nach 25 Tagen, 2.600 km und einer Fahrzeit von 135 Stunden, erreichte ich Heute mein Ziel der Tour, Athen.
Es ging am Kanal von Korinth entlang, mit zwei Fährfahrten auf der Strecke und über den Hafen von Piräus nach Athen in mein Hostel.
Der 6 Kilometer lange Kanal von Korinth trennt bei Korinth die Halbinsel Peloponnes vom griechischen Festland. Er kann einem Schiff die Umfahrung des Peloponnes ersparen und damit den Seeweg verkürzen, zum Beispiel von Piräus nach Patras um ca. 400 Kilometer.
In Athen hat mich Komoot wieder auf die 4 spurige Stadtautobahn geleitet, aber ich konnte nicht mehr umdrehen,und war auch noch auf der linken Spur.
Unter ständigem Hupen und Kopfschütteln der Autofahrer, schaffte ich es doch noch unbeschadet auf die rechte Spur,und konnte nach 2 Kilometern die nächste Abfahrt nehmen.
Im Hostel angekommen, die nächste Überraschung.
Da es eine Störung im Stromnetz ab dem ersten Stock gibt, fragte man mich, ob ich trotzdem einchecken will, da es nur Kaltwasser zum Duschen, kein Licht und auch keine funktionierente Klimaanlage gibt.
Ich blieb trotzdem, da die Lage im Zentrum nur 1 km von der Acropolis entfernt nicht zu toppen ist.
Zudem bekam ich 50 % Rabatt, und muß für Tage nur 19,80 € zahlen !!!!
Heute Abend wird dann zu Fuß die Stadt erkundet, bevor es Morgen um 8:00 rauf zur Acropolis geht, und danach noch mit dem Hop-on, Hop-off Bus die Sehenswürdigkeiten besucht werden.












Tag 24
Diakopoto – Loutraki
28.6.2025
Tag 24 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 85 | 2.532 |
Fahrzeit | 3:45 | 130:32 |
Durchschnitt Km / Std | 22,7 | |
Höhenmeter Bergauf | 380 | 28.280 |
Höhenmeter Bergab | 380 | 28.270 |
Wetter | sonnig heiß 29 – 40 Grad | |
Übernachten | 85 € Hotel |
.

hier klicken
Weiter ging es bis kurz nach Korinth, wo ich schon vor Mittag ankam.
Ich startete die lezten Tage immer schon um ca. 6 Uhr, da die Nachmittagstemperaturen bis zu 40 Grad fürs Radfahren schon extrem sind.
Morgen werde ich dann schon gegen Mittag in Athen an meinem, vor schon 3 Tagen gebuchten Hostel direkt im Zentrum, mit Blick zur Acropolis ankommen.

Tag 23
Mesologni – Diakopoto
27.6.2025
Tag 23 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 87 | 2.446 |
Fahrzeit | 4:04 | 126:46 |
Durchschnitt Km / Std | 21,4 | |
Höhenmeter Bergauf | 860 | 27.900 |
Höhenmeter Bergab | 1.370 | 27.890 |
Wetter | sonnig heiß 28 – 38 Grad | |
Übernachten | 47 € Privat |
.

hier klicken
Heute ging es über Patras, wo ich mit der Fähre übersetzen mußte, weiter nach Diakopoto.
Die Fährfahrt war wieder kostenlos, und ich konnte während der Fahrt die Autobahnbrücke und die herrliche Landschaft bestaunen.
Am Ziel angekommen, ging ich zum Barbier, und ließ den Abend in einem wunderschönen Lokal, direkt am Meer ausklingen






Tag 22
Arta – Mesolongi
26.6.2025
Tag 22 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 116 | 2.359 |
Fahrzeit | 6:02 | 122:42 |
Durchschnitt Km / Std | 19,4 | |
Höhenmeter Bergauf | 800 | 27.040 |
Höhenmeter Bergab | 830 | 27.050 |
Wetter | sonnig heiß 28 – 37 Grad | |
Übernachten | 40,25 € Privat |
.

hier klicken
Heute war wieder einmal ein Glückstag.
Seit ca. 10 Tagen hatte ich immer wieder Probleme mit meinem Fahrrad.
Immer öfter bewegte sich mein Rad nicht, obwohl Kette und Ritzel sich drehten, die Kraftübertragung zur Nabe kam aber nicht zustande.
Heute Früh ging teilweise gar nichts mehr,und ich fragte in einer Bäckerei nach, wo ich eine Fahrradwekstatt finden könnte, natürlich war das erst in der nächste größeren Stadt ca. 15 km entfernt.
Mit allen Versuchen Rückwärtstreten, kurz schieben und wieder probieren, kam ich dann tatsächlich noch einigermaßen glimflich in der Werkstatt an.
Und tatsächlich fand ich da eine kleine Einmann Gemischtwarenwerkstatt ( Fahrräder, Mopedes, Rasenmäher usw. )
Der ca. 70 jährige Mann schaute sich das Problem an, und zerlegte die Fahrradnabe in alle Einzelteile.
Er stellte fest, das alles verharzt war, und somit die Mitnehmer der Nabe nicht immer eingreifen konnten.
Er reinigte alles penipel mit Benzin, fette alles ein und baute es wieder zusammen.
Er hatte richtige große Hände, aber trotzdem schaffte er es, in aller Gemütlichkeit, die kleinen Kügelchen und alle Eintelteile wieder zsammen zu bauen.
Die Reparatur dauerte ca. 1 Stunde, und er berechnete dafür nur 30 €
Aber da ich sehr froh war, den richtigen Mann zu finden der meine Tour rettete, gab ich ihm natürlich ein üppiges Trinkgeld.
Das Rad funktionierte den Rest des Tages wieder einwandfrei.
Ob das in Deutschland auch so unkompliziert geganen wäre ???

















Tag21
Igoumenitsa – Arta
25.6.2025
Tag 21 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 109 | 2.243 |
Fahrzeit | 5:00 | 116:41 |
Durchschnitt Km / Std | 21,8 | |
Höhenmeter Bergauf | 1.190 | 26.240 |
Höhenmeter Bergab | 1.220 | 26.230 |
Wetter | sonnig heiß 28 – 36 | |
Übernachten | 48,80 € Privat |
.

hier klicken
Noch 4 Tage bis Athen !!

