Tag 16 Leucate – Le Boulou
5.4.2023
Leucate – Le Barcares – Sainte Marie la Mer -Le Boulou
Tag 16 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 59 km | 1.431 km |
Fahrzeit | 5:04 Stunden | 99:25 Stunden |
Durchschnitt Km/Std | 11,81 | |
Höhenmeter Bergauf | 280 Meter | 3.860 Meter |
Höhenmeter Bergab | 220 Meter | 3.960 Meter |
Wetter | Leichter bis starker Wind, sonnig 10 -19 Grad | |
Verpflegung | 58,70 | 454,14 € |
Übernachten | 28,84 € | 798,15 € |

Heute wieder bei sonnigem Wetter und blauem Himmel gestartet und mit dem Wind gab es auch keine großen Probleme. Die Route führte mich nach der Hälfte der Strecke wieder ins Landesinnere nach Le Boulou. Bis dorthin gab es wieder leichte Anstiege, die sich Morgen nochmals verstärken werden, bis ich über die Berge wieder ans Meer komme.





Tag 15 Sete – Leucate
4.4.2023
Sete – Agde – Saint Pierre la Mer – Narbonne Plage – Leucate
Tag 15 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 125 km | 1.372 km |
Fahrzeit | 9:57 Stunden | 94:21 Stunden |
Durchschnitt Km/Std | 12,86 | |
Höhenmeter Bergauf | 160 Meter | 3.580 Meter |
Höhenmeter Bergab | 200 Meter | 3.740 Meter |
Wetter | Leichter bis orkanartiger Wind, sonnig 8 -16 Grad | |
Verpflegung | 3,20 € | 395,44 € |
Übernachten | 75,53 € | 769,31 € |

Tag 15 fing vielversprechend an. Ich startete früh bei sonnigem strahlend blauem Himmel, leichtem Wind und schon angenehmen 8 Grad.
Alles lief super und ich kam sehr gut voran. Aber gegen 14 Uhr setze ein heftiger Wind ein, der sich weiter zu Orkanartigen Böen steigerte. Der Wind war so heftig, dass ich teilweise mit Mühe nur mit dem Kleinsten Gang weiterfahren konnte.
Zu allem Übel hatte ich, weil es morgens so gut lief, meine Unterkunft schon vorgebucht und ich musste bei diesen Bedingungen noch ca. 45 km fahren.
Als ich dann gegen 19:30 Uhr ankam, war die Rezeption nicht mehr besetzt. Aber ich hatte wieder Glück, dass zufällig eine sehr Nette alte Dame vorbeikam, die mich dann an ihr Haus mitnahm. Von dort rief sie die Vermieterin an, die dann 20 Minuten später zur Zimmerübergabe kam.
Glücklich im Zimmer angekommen gab es dann zur Belohnung kein Internet und weit und breit kein Lokal zum Essen und Trinken. Aber es kommen auch wieder bessere Tage.




Tag 14 Saint Gilles – Sete
3.4.2023
Saint Gilles – Le Grau du Roi -Carnon – Sete
Tag 14 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 92 km | 1.247 km |
Fahrzeit | 6:48 Stunden | 84:24 Stunden |
Durchschnitt Km/Std | 13,52 | |
Höhenmeter Bergauf | 50 Meter | 3.580 Meter |
Höhenmeter Bergab | 70 Meter | 2.800 Meter |
Wetter | Leichter Seitenwind, sonnig 10-18 Grad | |
Verpflegung | 20,50 € | 392,24 € |
Übernachten | 29,94 € | 693.78 € |

Da für heute Sturmböen mit bis zu 55 km/h vorhergesagt waren, fuhr ich sobald es hell wurde los. Aber es kam anders und es wehte nur bei sonnigen 10 bis 18 Grad und einem leichter Seitenwind.
Die Route führte mich auf dem Euro Velo 8 Radweg Richtung Montpellier, wo ich in Le Grau-du-Roi am Mittelmeer ankam.
Der 7.600 km lange Euro Velo 8 führt durch 10 Länder, beginnt in Griechenland und endet in Spanien, wobei es auch noch Teilstücke in Zypern und der Türkei gibt.
Weiter führte mich die Tour danach auf einem kilometerlangen, aber sehr schmalen Landstreifen. Links das Meer und rechts größere Gewässer, allerdings auf Schotterwegen.
Auf halber Strecke traf ich den 83 Jährigen Österreicher Anton, der gerade auf seiner zweimonatigen Tour ist, die er jährich macht. Begonnen hat er damit als 2011 seine Frau starb und seitdem hat er ca. 38.000 km zurückgelegt. Er fährt alles mit dem normalen Rad und hat auch kein Navi, sondern fährt nach Landkarten.
Gegen Spätnachmittag kam ich dann in meinem Hostel in Sete an, das ich diesmal schon am Vorabend gebucht hatte. Wenn ich vorbuche, suche ich mir immer ein ca. 80 km entferntes Ziel auf der Route aus, aber meistens werden es immer mehr Kilometer zum Beispiel heute 92 km.








Tag 13 Bollène – Saint Gilles
2.4.2023
Bollene – Bagnols sur Cèze – Avignon – Saint Gilles
Tag 13 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 107 km | 1.155 km |
Fahrzeit | 6:58 Stunden | 77:36 Stunden |
Durchschnitt Km/Std | 15,66 | |
Höhenmeter Bergauf | 430 Meter | 3.530 Meter |
Höhenmeter Bergab | 495 Meter | 2.730 Meter |
Wetter | Trocken, teilweise sonnig 9-17 Grad | |
Verpflegung | 36,40 € | 371,74 € |
Übernachten | 56,35 € | 663,84 € |

Bei 9 Grad, sonnig und das erste Mal leichtem Rückenwind ging es heute weiter auf dem Rhoneradweg.
Die Route führte mich zum letzten Mal auf dem Rhoneradweg entlang, aber es waren einige Höhenmeter, da die Streckenführung nicht immer am Fluss entlang ging.
Da Lidl in Frankreich auch Sonntags offen hat, holte ich ich mir da kurz nach dem Start Verpflegung.
Mittagsrast machte ich im Burger King in Avignon, wo ich dann auch schon meine Unterkunft buchte. Allerdings waren da noch ca. 50 km zu fahren.
In Beaucaire besuchte ich spätnachmittags die Burg in Tarascon. Erbaut wurde die Burg in den Jahren 1400 bis 1434 von Ludwig dem II und III.
Danach ging es auf direktem Weg zur Unterkunft in Saint Gilles.






Tag 12 Valence – Bollene
1.4.2023
Valence – Pouzin – Montelimar – Bourg Saint Andeoll – Bollene
Tag 12 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 120 km | 1.048 km |
Fahrzeit | 8:21 Stunden | 70,38 Stunden |
Durchschnitt Km/Std | 14,49 | |
Höhenmeter Bergauf | 170 Meter | 3.100 Meter |
Höhenmeter Bergab | 235 Meter | 2.235 Meter |
Wetter | Trocken, teilweise sonnig 7-16 Grad | |
Verpflegung | 27,70 | 335,34 € |
Übernachten | 50,00 € | 607,49 € |

Bei 7 Grad ging es morgens um 8 Uhr los und es wurde seit Karlsruhe der beste Tag.
Die Radwege waren alle hervorragend, das Wetter (ohne Wind) war außer einem kleinen Platzregen sehr gut und meistens sonnig. Verfahren hatte ich mich auch nicht und so kam ich nach 120 Kilometern in Bollene an.
Die Unterkunft hatte ich wieder erst spät gebucht und so musste ich einen Anreiseweg von 8 km in kauf nehmen. Das Hotel ist sehr bescheiden eingerichtet, aber trotzdem hatte ich Glück. Die Wäsche wurde mir von der freundlichen Empfangsdame nach Anfrage gewaschen und Abends im Lokal hatte die Bedienung Laila ihren ersten Arbeitstag, was der Wirt Nico feierte.
Es gab Sekt, Gebäck, Wurst und Käseplatten umsonst. So verlief der Abend sehr entspannt.
Heute wurde der 1.000 km Meilenstein erreicht und zum Ziel Barcelona wurde die Distanz auf 500 km verkürzt.










Tag 11 Chanas – Valence
31.3.2023
Chanas – Andance – Tournon sur Rhone – Glun – Valence
Tag 11 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 61 km | 928 km |
Fahrzeit | 5:34 Stunden | 71:17 Stunden |
Durchschnitt Km/Std | 11,65 | |
Höhenmeter Bergauf | 180 Meter | 2.930 Meter |
Höhenmeter Bergab | 150 Meter | 2.000 Meter |
Wetter | Trocken, windig, teilweise sonnig 12-19 Grad | |
Verpflegung | 32,35 € | 307,64 € |
Übernachten | 57,65 € | 557,49 € |

Start war heute kurz vor 9 Uhr bei 12 Grad und leichtem Nieselregen, der aber nach ca. einer Stunde wieder aufhörte.
Die Tour führte mich wieder den ganzen Tag auf dem Rhoneradweg am Fluss entlang. Rhoneradweg und Euro Velo sind fast identisch.
Der Rhoneradweg beginnt am Genfer See und endet nach 815 km am Mittelmeer, einziger Unterschied vom Eoro Velo 17 ist, dass er in Andermatt beginnt und 1.050 km lang ist.
Gegen Mittag kam wieder ein sehr starker Gegenwind auf, sodass ich mich entschloss nur bis Valence zu fahren. Zu allem Übel hatte ich nicht aufgepasst und war auf einer falschen Route unterwegs was mit ca. einem Kilometer langen Fahrradschieben verbunden war, da ein Teilstück zu steinig und nicht befahrbar war.









Tag 10 Lyon – Chanas
30.3.2023
Lyon – Gyors – Vienne – Condrieu – Canas
Nützliche Links
Tag 10 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 73 km | 867 km |
Fahrzeit | 6:16 Stunden | 65:43 Stunden |
Durchschnitt Km/Std | 11,7 | |
Höhenmeter Bergauf | 330 Meter | 2.750 Meter |
Höhenmeter Bergab | 360 Meter | 1.850 Meter |
Wetter | Trocken, teilweise sonnig 9-20 Grad | |
Verpflegung | 37,00 € | 275,29 € |
Übernachten | 64,00 € | 499,84 € |

Heute ging es von Lyon nach Chanas. Ich fuhr auf dem Rhoneradweg, der die meiste Zeit an der Rhone entlangläuft.
Es gab Heute nicht viel zu berichten, außer dass ich kurz nach Vienne 3 ältere E-Bike Radfahrer so um die 70 traf. Sie starteten in Barcelona und wollen in ihre Heimat Rorschach am Bodensee.
Gegen 17:30 Uhr nach 68 km stand ich an einer roten Ampel und las, dass es nach Canas ging. Da ich noch kein Zimmer hatte, versuchte ich mein Glück über Booking.com und ich hatte mein Zimmer im Hotel Initial by balladins gebucht. Hier übernachten Fernfahrer und Monteure, aber für mich gerade recht.











Tag 9 Tournus – Lyon
29.3.2023
Tournus- Fleuville – Fleuville – Macon – Lyon
Tag 9 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 110 km | 794 km |
Fahrzeit | 9:01 Stunden | 59:37 Stunden |
Durchschnitt Km/Std | 12.26 | |
Höhenmeter Bergauf | 300 Meter | 2.420 Meter |
Höhenmeter Bergab | 210 Meter | 1.490 Meter |
Wetter | Trocken, teilweise sonnig 8-18 Grad | |
Verpflegung | 30,00 € | 238,299 € |
Übernachten | 31,78 € (Hostel) | 435,84 € |

Heute startete ich bei angenehmen 8 Grad Richtung Lyon, da das auf meiner Route das Hauptzwischenziel ist. Nach einer Fahrzeit von 9 Stunden mit 110 km war das Ziel erreicht.
Die Strecke verlief fast die ganze Zeit an dem Fluss Saone entlang, aber manche Radwege waren gesperrt und so ging es teilweise auf Wiesenwegen, Schotterwegen mit Pfützen, Bundesstraßen und auch sehr guten Radwegen bis Lyon. Ich machte auch nur kleine Pausen, um bei Aldi einzukaufen und zum Mittagessen, da ich unbedingt Lyon erreichen wollte.
Gegen Mittag habe ich dann ein Zimmer gesucht, aber nur noch ein Hostel bekommen. Hier bin ich in einem 16 Mann Zimmer mit Schlafkabinen untergebracht. Aber es ist alles sehr sauber und ordentlich, allerdings bin ich wahrscheinlich der älteste Gast.




Danke Claudi für das schöne Vesperbrettle


Später sah ich dann ein Schild, dass die Wege von Mitte März bis
Mitte April wegen einer Bioaktion gesperrt sind





Tag 8 Losne – Tournus
28.3.2023
Losne – Seure – Lons-le-Saunier – Bey – Tournus
Tag 8 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 78 km | 684 km |
Fahrzeit | 5:45 Stunden | 50:36 Stunden |
Durchschnitt Km/Std | 13,85 | |
Höhenmeter Bergauf | 220 Meter | 2.120 Meter |
Höhenmeter Bergab | 210 Meter | 1.280 Meter |
Wetter | Trocken, teilweise sonnig 2-10 Grad | |
Verpflegung | 40,50 € | 208,29 € |
Übernachten | 64,10 € | 404,06 € |

Als ich heute Früh um 7 Uhr meine Wettervorhersage anschaute, bekam ich einen Schreck, denn es waren nur Minus 1 Grad. Also musste ich warten, bis es ein bisschen wärmer wurde. Um 10 Uhr startete ich bei frostigen 2 Grad, aber Sonnenschein mit einer zusätzlichen Jacke, 2 Paar Socken und Handschuhen.
Gegen Mittag war die Temperatur aber schon auf 9 Grad angestiegen und ich musste eine Jacke wieder ausziehen, da ich zu arg schwitzte.
Die Route führte mich noch die ersten 30 km auf dem Euro Velo und dem Kanal entlang, von wo ich dann aber Richtung Lyon abbiegen musste.
Kurz vor Saunieres traf ich Eddy 70, Susi 55 und Dominik 30. Sie sind Aussteiger und bereisen mit ihren 2 Pferden und einer Kutsche ganz Europa. Diesmal sind sie auf dem Trip, nach Spanien wo sie wenn, es wieder losgeht ca. 20 km pro Tag zurücklegen. Zur Zeit überwintern sie aber seit November in Frankreich, in ihrem beheizten Zelt mit Solaranlage. Sie haben sogar einen Fernseher, da Eddy so gern Tatort schaut.
Eddy kommt aus dem Ruhrpott und scheint mir der Boss der Truppe zu sein. Er arbeitete früher als Bergmann, nahm sich in der Hippie Epoche eine Auszeit. Danach war er Wanderschäfer. Am Anfang dachte ich ist es wären Eltern mit ihrem Sohn, aber sie haben sich zufällig so gefunden.
Weiter ging es dann teilweise auf Wiesenwegen, einem 15 km langen schnurgeraden Abschnitt auf der Bundesstraße und kleineren Straßen, die nicht als Radwege ausgezeichnet waren, nach Tournus zum Tagesziel.









Tag 7 Besancon – Losne
27.3.2023
Becanson – Roset Fluans – Dole – Losne
Nützliche links
Tag 7 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 86 km | 606 km |
Fahrzeit | 5:46 Stunden | 56:21 Stunden |
Durchschnitt Km/Std | 14,45 | |
Höhenmeter Bergauf | 80 Meter | 2.120 Meter |
Höhenmeter Bergab | 160 Meter | 1.280 Meter |
Wetter | Trocken, leichter Gegenwind, 5-7 Grad | |
Verpflegung | 26,40 € | 167,79 € |
Übernachten | 86,32 € | 339,96 € |

Start war heute bei lausigen 5 Grad mit leichtem Gegenwind und trocken.
Es ging wieder den ganzen Tag auf dem Euro Velo 6 am Canal du Rhône au Rhin entlang.
Gegen Mittag machte ich einen kleinen Abstecher nach Dole um Mittagsrast zu machen, aber ich fand kein passendes Lokal und so fuhr ich gleich weiter zu meiner Unterkunft, die ich unterwegs gebucht hatte.
Im Großen und Ganzen war das heute trotz nur 5 bis 7 Grad ein guter Tag und ich kam gut voran.
Ziele rücken näher => Lyon 200 km => Barcelona 1.000 km
















