Tag 6 Glainans – Besancon
26.3.2023
Glainons – Branne – Baume-les-Dames – Deluz – Chalzeule – Besancon
Tag 6 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 74 km | 520 km |
Fahrzeit | 6:26 Stunden | 44:50 Stunden |
Durchschnitt Km/Std | 11,48 | |
Höhenmeter Bergauf | 300 Meter | 2.040 Meter |
Höhenmeter Bergab | 470 Meter | 1.120 Meter |
Wetter | Regen, trocken, Hagel, starker Gegenwind, 11-14 Grad | |
Verpflegung | 28,40 € | 141,39 € |
Übernachten | 59,00 € | 253,64 € |

Bei Regen begann ich heute meine Tour und konnte die Gestern gemachten Höhenmeter zu meiner Unterkunft wieder Bergab fahren. Allerdings war der Gegenwind wieder so stark, dass ich es nicht genießen konnte.
Nach ca. 7 km war ich dann wieder auf meiner geplanten Route, wo es dann den ganzen Tag wieder auf dem Euro Velo 6 am Canal du Rhone au Rhin entlang ging.
Das Wetter war Heute wieder bescheiden, was linde ausgedrückt ist. Es hörte zwar nach einer Stunde wieder auf zu regnen, aber der Gegenwind war so stark, dass ich kaum vorankam.
10 km vor Besancon musste ich anhalten, da es einen gewaltigen Schauer mit starken Sturmböen gab.
Danach fuhr ich nach Besancon zur Stadtbesichtigung und aß dort zu Mittag. Als ich durch die Stadt zurückfuhr fing es an zu Hageln und ich musste wieder anhalten.
Durch den schönen Fahrradtunnel de la Citadella ging es dann weiter zu meiner Unterkunft.
Ich hoffe dass der Wettergott bald besser zu mir ist.

















Tag 5 Gommersdorf (Frankreich) – Glainons
25.3.2023
Gommersdorf – Montbeliard – L Isle-sur-le-Doubs – Glainons
Tag 5 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 67 km | 446 km |
Fahrzeit | 6:38 Stunden | 38:24 Stunden |
Durchschnitt Km/Std | 10,48 | |
Höhenmeter Bergauf | 270 Meter | 1.740 Meter |
Höhenmeter Bergab | 130 Meter | 650 Meter |
Wetter | Trocken, dann Regen, starker Gegenwind, 10-13 Grad | |
Verpflegung | 20,00 € | 112,99 € |
Übernachten | 50,00 € | 194,64 € |

Da es zu stark regnete, konnte ich meine Tour Heute erst um 11 Uhr beginnen, was aber gar nicht schlecht war, da ich dann meinen Blog aktualisieren konnte.
Ich fuhr auf dem Euro Velo 6 am Kanal entlang, wo es wieder alle paar Kilometer eine Schleuse gab. Es müssen da ab Mulhouse einige Höhenmeter für die Schiffe überwunden werden. Auf halber Strecke war der Scheitelpunkt erreicht und die Schleusen gingen in die andere Richtung abwärts.
Der Kanal wurde 1784 bis 1833 erbaut und hat eine Länge von 237 Kilometer, mit 112 Schleusen und es muss ein Höhenunterschied von 280 Metern überwunden werden.
Dann ging es weiter nach L Isle-sur-le-Doub. wo ich mir eine Unterkunft suchte. Da ich nichts fand, ging ich in ein Kaffee und fragte eine junge Dame, ob Sie mir weiterhelfen könnte. Sie war superfreundlich und als das eine ältere Dame mitbekam, half sie bei der Suche mit. Mit Übersetzungs-App und nach gefühlt einer halben Stunde, war es dann soweit und die junge Dame hat für mich ein Zimmer gebucht. Ich habe bis jetzt entgegen den Gerüchten nur nette und freundliche Franzosen erlebt, obwohl nur wenige Deutsch sprechen und man immer die Überstzungs-App verwenden muss.
Die Unterkunft war allerdings 7 km und 130 Höhenmeter von meiner Route entfernt und war sehr abgelegen, aber es war dennoch in Ordnung und der Hausherr begrüßte mich mit einem Krug Bier und machte mir sogar noch ein Abendessen, da ich den ganzen Tag vor lauter Radfahren das Essen vernachlässigte.






Tag 4 Schallstadt – Gommersdorf (Frankreich)
24.3.2023
Schallstadt -Bad Krotzingen – Neuenburg am Rhein – Mulhouse – Gommerdorf Frankreich
Tag 4 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 72 km | 379 km |
Fahrzeit | 7:14 Stunden | 31:46 Stunden |
Durchschnitt Km/Std | 11,40 | |
Höhenmeter Bergauf | 180 Meter | 1.470 Meter |
Höhenmeter Bergab | 140 Meter | 520 Meter |
Wetter | Trocken, dann Regen, starker Gegenwind, 8-13 Grad | |
Verpflegung | 41,50 € | 92,99 € |
Übernachten | 67,64 € | 144,64 € |

Heute startete ich in Schallstadt bei bewölktem Himmel wieder der B3 bis Heitersheim entlang.
Dann ging es nach Neuenburg am Rhein, wo ich die Grenze zu Frankreich überquerte.
Weiter ging es nach Mulhouse, wo ich auf den Europaradweg Euro Velo 6 kam, dem ich bis Gommersdorf in Frankreich folgte.
Der Radweg führt die ganze Zeit am Canal du Rhône au Rhin entlang, wo alle paar Kilometer kleine Schleusen mit einer Hubhöhe von ca. 4 Metern erbaut sind.
Ab Neuenburg fing es dann an zu regnen und der Gegenwind wurde immer stärker, bis zu starken Regenböen, sodass ich dann patschnass und verfroren an meinem Ziel in Gommerdorf (Frankreich) ankam.









Tag 3 Herbolzheim – Schallstatt
23.3.2023
Herbolzheim – Kenzingen – Emmendingen – Freiburg – Schallstadt
Tag 3 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 46 km | 307 km |
Fahrzeit | 4:02 Stunden | 24:32 Stunden |
Durchschnitt Km/Std | 11,56 | |
Höhenmeter Bergauf | 160 Meter | 1.290 Meter |
Höhenmeter Bergab | 140 Meter | 380 Meter |
Wetter | leichter Regen, dann bewölkt 8-15 Grad | |
Verpflegung | 6,00 € | 51,9 € |
Übernachten | Privat | 77,00 € |

Heute ging es ab Herbolzheim bei Nieselregen und Gegenwind wieder immer monoton an der B3 entlang.
Ab Emmendingen hörte es dann auf zu regnen, aber der Gegenwind wurde noch stärker.
In Freiburg besichtigte ich das Münster, wobei ich 333 Stufen bewältigen musste um in den Glockenturm und auf die Aussichtsplattform zu kommen.
Kurz nach Mittag kam ich dann bei meinen Urlaubsfreunden in Schallstadt an, wo ich übernachtete und meine schmutzige Kleidung waschen konnte.










Tag 2 Karlsruhe – Herbolzheim
22.3.2023
Karlsruhe – Ettlingen -Bühl – Offenburg – Lahr – Herbolzheim
Tag 2 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 121 km | 261 km |
Fahrzeit | 9:40 Stunden | 20:30 Stunden |
Durchschnitt Km/Std | 12,79 | |
Höhenmeter Bergauf | 180 Meter | 1.130 Meter |
Höhenmeter Bergab | 100 Meter | 240 Meter |
Wetter | sonnig/bewölkt 9-15 Grad | |
Verpflegung | 40,09 € | 45,49 € |
Übernachten | 77,00 € | 77,00 € |

Tag 1 Gommersdorf – Karlsruhe
21.3.2023
Gommersdorf-Heilbronn-Eppingen-Karlsruhe
Tag1 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 140 km | 140 km |
Fahrzeit | 10:50 Stunden | 10:50 Stunden |
Durchschnitt Km/Std | 13,14 | |
Höhenmeter Bergauf | 950 Meter | 950 Meter |
Höhenmeter Bergab | 1.090 Meter | 1.090 Meter |
Wetter | sonnig/bewölkt 8-12 Grad | |
Verpflegung | 5,40 € | 5,40 € |
Übernachten | Privat | 0,00 € |

Heute Früh war der Tourstart bei sonnigem Wetter bei 8 Grad.
Es ging vom Jagsttal über Marlach ins Kochertal wobei auf den ersten 7 km schon 170 Höhenmeter zu bewältigen waren.
Im Kochertal entlang ging es dann weiter bis Neuenstadt und über den Berg mit wieder 110 Höhenmetern nach Heilbronn und von da aus weiter über Eppingen – Bretten nach Karlsruhe, wo mein erster Tag endete und ich bei meiner Tochter übernachtete.



