Tag 45 Rajka – Bad Deutsch Altenburg

15.7.2024

Tag 45Gesamttour
Gefahrene Kilometer452.490
Fahrzeit3:41206:52
Durchschnitt Km / Std12,3
Höhenmeter Bergauf37017.270
Höhenmeter Bergab35016.960
Wettersonnig/bewölkt 19 -31 Grad
Übernachten31 €1.399 €

.

hier klicken

Nachdem ich gestern Abend meine restlichen Forrint, in Schweinefleisch, Kartoffeln und Gerstensaft umgetauscht habe, ging es Heute zuerst in die Slowakei nach Bratislava, und anschließend schon nach Österreich.

Bratislava, früher Pressburg ist mit 476.00 Einwohnern die Haupstadt der Slowakei. Ich erreichte die Altstadt schon um halb neun, und gönnte mir zuerst einmal ein Frühstück. Danach besichtigte ich die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten.

Danach fuhr ich nach Österreich zu meiner Unterkunft in Bad Deutsch Altenburg.

Die Grenzübergänge sind kaum noch wahrnehmbar, was früher immer mit einer längeren Wartezeit in der Schlange,verbunden war.

Von roland 15. Juli 2024 Kommentieren: 0

Tag 44 Györ – Rajka

14.7.2024

Tag 44Gesamttour
Gefahrene Kilometer562.445
Fahrzeit4:26203:11
Durchschnitt Km / Std12,6
Höhenmeter Bergauf25016.900
Höhenmeter Bergab23016.610
Wettersonnig/bewölkt 20 -26 Grad
Übernachten59 €1.368 €

.

hier klicken

.

Das war die Info die mir Komoot beim Start anzeigte.

  • Auf deiner Tour wird es heiß. Denk daran, ausreichend viel Wasser mitzunehmen.
  • Für einen großen Teil deiner Tour wird ein hoher UV-Index angezeigt. Nimm auf jeden Fall Sonnencreme mit und vielleicht auch eine Sonnenbrille.

Temperatur

  • Tiefsttemperatur:20°C
  • Höchsttemperatur:26°C
  • Durchschnitt:22°C

Gestern beim Abendessen traf ich den 75 jährigen Mike Wells aus London. Er schreibt Wander- und Radführerbücher. Gerade fährt er den Donauradweg von Donauwörth bis Budapest und macht dann einen Reiseführer ähnlich wie die Bikeline Radkarten. Hier seine Biografie, da war er noch ein bisschen jünger.

Mike Wells ist Autor von Wander- und Radführern. Er ist seit 25 Jahren auf Fernwanderwegen unterwegs, nachdem ihn ein Urlaub in Neuseeland mit dem Fernwanderfieber infiziert hatte. Innerhalb weniger Jahre war er die wichtigsten britischen Wanderwege entlanggewandert und genoss die Vielfalt der Gelände, von einfachen Downland-Pfaden über Hochlandpfade bis hin zu anspruchsvollen Bergrouten. Dann wagte er sich nach Frankreich, wo er Abschnitte des Grande Randonnee-Netzwerks (einschließlich des GR5 durch die Alpen vom Genfer See bis zum Mittelmeer) wanderte, und nach Italien, um die Höhenwege der Dolomiten zu erkunden. Darüber hinaus wanderte er in Polen, der Slowakei, Slowenien, Norwegen und Patagonien.

Mike ist außerdem seit über 20 Jahren begeisterter Radfahrer. Nachdem er verschiedene britische Sustrans-Routen bewältigt hatte, wie Lon Las Cymru in Wales und die C2C-Route durch Nordengland, widmete er sich dann Langstreckenrouten in Kontinentaleuropa und darüber hinaus. Dazu gehören das Radfahren auf dem Camino und der Ruta de la Plata nach Santiago de la Compostela, eine Durchquerung Kubas von einem Ende zum anderen, eine Umrundung Islands und eine Reise durch Lappland zum Nordkap. Er hat eine Reihe von Radführern für Cicerone geschrieben, die den großen Flüssen Europas folgen.

Von roland 13. Juli 2024 Kommentieren: 0

Tag 43 Kisber – Györ

13.7.2024

Tag 43Gesamttour
Gefahrene Kilometer512.389
Fahrzeit4:10198:45
Durchschnitt Km / Std12,4
Höhenmeter Bergauf21016.650
Höhenmeter Bergab27016.380
Wetterbewölkt 19 -28 Grad
Übernachten48 €1.309 €

.

hier klicken

Gegen Mittag erreichte ich Györ.

Nach dem Zimmerbezug ging ich, auf Empfehlung der Hotelbbesitzerin, zuerst in die naheliegende Stadttherme. Hier konnte ich mich im 36 Grad Becken etwas “ abkühlen “ und entspannen. Das Wasser ist aber gewöhnungsbedürftig, es ist grünlich und riecht leicht muffig.

Danach machte ich einen Stadtrundgang, und besichtigte einige Kirchen und das Zentrum. Alles kann man in einem Umkreis von 2 km erkunden.

  • Széchenyi-Platz
  • Gyor-Rathaus
  • Püspökvár, der Bischofspalast und die Burg
  • Die Kirche St. Ignatius
Von roland 13. Juli 2024 Kommentieren: 0

Tag 42 Szekesfehervar – Kisber

12.7.2024

Tag 42Gesamttour
Gefahrene Kilometer522.338
Fahrzeit4:04194:35
Durchschnitt Km / Std12,1
Höhenmeter Bergauf22016.440
Höhenmeter Bergab15016.110
Wettersonnig 21 -30 Grad
Übernachten38 €1.261 €

.

hier klicken

Seit gestern geht es Richtung Györ, wieder mal über eintönige Landstraßen.

Da ich am Vorderreifen immer wieder Luft verlor, machte ich in einem Fahrradgeschäft halt, und ließ mir einen neuen Schlauch montieren, bevor ich auf offener Strecke bei der Hitze einen Totalausfall bekommen hätte.

Auf der Strecke traf ich Sita und Mike.

Sie starteten im Juni 2022 zu ihrer Radweltreise, und kamen mit dem Flugzeug vor 3 Wochen aus Indien nach Istanbul. Als ich ihnen begegnete war ihr 747 zigster Tourtag. Ihre Reise geht jetzt nach Bad Ischl in Österreich, wo die Tour zu Ende geht.

Von roland 12. Juli 2024 Kommentieren: 2

Tag 40 Simonsturm – Siofok

10.7.2024

Tag 40Gesamttour
Gefahrene Kilometer522.236
Fahrzeit4:33186:11
Durchschnitt Km / Std11,4
Höhenmeter Bergauf26016.020
Höhenmeter Bergab23015.760
Wettersonnig 20 -29 Grad
Übernachten50 €1.172 €

.

hier klicken

Heute ging es nach Siofok. Ich habe die Tour extra so geplant, da wir kurz vor Siofok bis vor 6 Jahren ein Haus hatten. Hier lebten meine Eltern, im Sommer für ein paar Monate. Und wir Kinder verbrachten, meistens mit unseren Familien, die Sommerferien dort.

Am Plattensee dem größten Süßwassersee Europas, kann man wunderbar Baden, da es am Südufer sehr flach, und somit ideal für Kinder ist.

Gegen Abend fuhr ich dann noch mit der Fähre zur Halbinsel Tihany, um die Abteikirche anzuschauen, aber leider war gerade eine Messe, und ich konnte nicht ins Kircheninnere.

Von roland 11. Juli 2024 Kommentieren: 0

Tag 38 Mohatsch – Fajsz

8.7.2024

Tag 38Gesamttour
Gefahrene Kilometer662.122
Fahrzeit5:25176:34
Durchschnitt Km / Std12,2
Höhenmeter Bergauf26015.480
Höhenmeter Bergab25015.270
Wettersonnig 18 -29 Grad
Übernachten16 €1.081 €

.

hier klicken

Der heutige Tag begann mit einer Fährfahrt auf die andere Donauseite. Da die Fähre erst um 6:30 startete, mußte ich gleich zu beginn eine Wartepause einlegen.

Die Tour verlief dann komplett auf der Deichkrone, ohne Nenneswerte Steigung, und doch zeigte Komoot 260 Hm auf und 250 Hm ab an.

Da bei Booking keine Unterkunft zu finden war, versuchte ich mein Glück in der kleinen Ortschaft Fajsz.

Eine Verkäuferin in einer Bäckerei, rief einen Gemeindemitarbeiter an, der mich dann mit seinem Fahrzeug zu der ca. 1,5 km entfernten Schlafstädte, direkt an der Donau, begleitete. Es war ein Jugendherberge ähnliches Gebäude mit 3 Stockbetten, wo ich ganz alleine untergebracht war.

Das änderte sich aber, denn es kamen noch 5 Radfahrer, mit denen ich dann den Schlafsaal teilen mußte. Es waren 2 Paare aus Dresden, die bis ans schwarze Meer fahren wollen, aber es wahrscheinlich wegen der Hitze, in der geplanten Zeit nicht schaffen werden. Und der 67 Jährige ( mit Bart ) aus Kircheim Teck.

Von roland 8. Juli 2024 Kommentieren: 0

Tag 37 Aljmas – Mohatsch

7.7.2024

Tag 37Gesamttour
Gefahrene Kilometer832.056
Fahrzeit6:39171:09
Durchschnitt Km / Std12,6
Höhenmeter Bergauf43015.220
Höhenmeter Bergab46015.020
Wettersonnig 19 -30 Grad
Übernachten37 €1.065 €

.

hier klicken

Heute nach 2 Tagen in Kroatien, ging es nach über 2.000 Tour Kilometern nach Ungarn.

Das erste mal waren keine Grenzkontrollen.

Da ich erst nach über 80 Tageskilometern in der größeren Stadt Mohatsch eine Unterkunft fand, kam ich total platt am Ziel an. Die Mittagshitze ist brutal, man kommt sich vor wie im Backofen, mit Umluft.

Von roland 8. Juli 2024 Kommentieren: 0

Tag 36 Ilok – Aljmas

6.7.2024

Tag 36Gesamttour
Gefahrene Kilometer591.973
Fahrzeit4:15164:30
Durchschnitt Km / Std13,9
Höhenmeter Bergauf38014.790
Höhenmeter Bergab39014.560
Wettersonnig 18 -27 Grad
Übernachten41 €1.028 €

.

hier klicken

Gestern, am Ende der Tour, ging es nach Kroatien. Überwiegend auf dem Euro Velo Radweg 6 der sehr gut ausgeschildert ist, und meistens über kleine Landstraßen, oder sogar über Kilometer lange Radwege verlief.

Es funktienierte alles wieder wie gewohnt.

Bezahlung in Euro und sofort wieder Telekom Internet, ohne kauf einer Sim Karte.

Von roland 6. Juli 2024 Kommentieren: 0