Tag 35 Novi Sad – Ilok
5.7.2024
Tag 35 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 52 | 1.914 |
Fahrzeit | 4:21 | 160:15 |
Durchschnitt Km / Std | 11,9 | |
Höhenmeter Bergauf | 230 | 14.410 |
Höhenmeter Bergab | 170 | 14.170 |
Wetter | sonnig 18 -26 Grad | |
Übernachten | 24 € | 987 € |
.

Tag 34 Belgrad – Novi Sad
4.7.2024
Tag 34 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 75 | 1.862 |
Fahrzeit | 6:12 | 155:54 |
Durchschnitt Km / Std | 12,1 | |
Höhenmeter Bergauf | 480 | 14.180 |
Höhenmeter Bergab | 510 | 14.000 |
Wetter | bewölkt 16 -24 Grad | |
Übernachten | 20 € | 963 € |
.

Bei angenehmen 16 Grad ging es los Richtung Novi Sad.
Es war eine angenehme Fahrt bei bewölktem Himmel. Aber kurz vor dem Ziel hatte ich Glück. Ein Autofahrer fuhr so nahe an mir vorbei, das er mit seinem Fahrzeug meinen Rückspiegel berührte, und das Glas aus der Fassung sprang.











Tag 33 Pantschowa – Belgrad
3.7.024
Tag 33 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 18 | 1.755 |
Fahrzeit | 1:35 | 149:42 |
Durchschnitt Km / Std | 11,2 | |
Höhenmeter Bergauf | 110 | 13.700 |
Höhenmeter Bergab | 70 | 13.490 |
Wetter | bewölkt 19 -25 Grad | |
Übernachten | 34 € | 943 € |
.

Nach 18 km ( das wird ja immer weniger, war aber so geplant, damit ich für die Stadtbesichtigung mehr Zeit habe ) ereichte ich mein Zwischenziel Belgrad.
Belgrad, mit 1,7 Millionen Einwohnern, ist die Hauptstadt des südosteuropäischen Staates Serbien. Bedeutendstes Wahrzeichen ist die imposante Festung Beogradska Tvrđava am Zusammenfluss von Donau und Save. Die Festungsanlage belegt die strategische Bedeutung der Stadt für das römische, byzantinische, osmanische, serbische und österreichische Reich. Heute sind hier mehrere Museen und der ausgedehnte Park Kalemegdan untergebracht.
Ich besichtigte die Festung im Kalemegdan Park, den Dom des Heiligen Sava, die St. Michael’s Cathedrale,und das National Museum am zentralen Platz.






























Tag 32 Dubovac -Pantschowa
2.7.2024
Tag 32 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 63 | 1.737 |
Fahrzeit | 6:11 | 148:07 |
Durchschnitt Km / Std | 10,2 | |
Höhenmeter Bergauf | 310 | 13.590 |
Höhenmeter Bergab | 290 | 13.420 |
Wetter | bewölkt, regen 21-25 Grad | |
Übernachten | 60 € | 909 € |
.

Bei bewölktem Himmel, ging es heute die ersten15 Km auf dem Deichdamm entlang. Der Weg war sehr anstrengend, da er nicht befestigt war, und durch den Regen aufgeweicht war.
Nach eineinhalb Stunden fing es leicht zu Regen an. Ich war zufällig in der Nähe einer Werft, wo mir ein Mitarbeiter winkte, und sagte ich könnte bei ihnen in der Halle unterstehen. Als ich dann im Trockenen war, fing es in Strömen an zu regnen, was ca. eine Stunde anhielt. Ich unterhielt mich mit den Arbeitern, wobei mir der, auf dem Foto mit mir sagte, das seine Frau in Pirmasens arbeitet. Als es nur noch leicht regnete, fuhr ich weiter, und kam dann völlig durchnässt in meiner Unterkunft an. Morgen geht es nach Belgrad, das ich nach nur noch 20 km erreichen werde.








Tag 31 Vinci – Dubovac
1.7.2024
Tag 31 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 52 | 1.674 |
Fahrzeit | 4:09 | 141:56 |
Durchschnitt Km / Std | 12,5 | |
Höhenmeter Bergauf | 250 | 13.280 |
Höhenmeter Bergab | 250 | 13.130 |
Wetter | sonnig 22-29 Grad | |
Übernachten | 9 € | 849 € |
.

Heute ging es weiter auf dem Radweg Eurovelo 6
Auf einem frisch angelegten Stück, traf ich zwei Bauarbeiter beim Randsteinsetzen. Da Sie gerade Pause machten mußte ich den Beton für Sie in den Seitenrand schaufeln, aber Gott sei dank machten Sie dann selber weiter, und ich fuhr weiter.
Danach mußte ich mit der Fähre auf die ander Seite übersetzen. Da ich eine Stunde warten mußte besuchte ich die Burg Ram, währendessen bewachte ein Hund mein Fahrrad, wofür er zur Belohnung den Rest von meiner Wegzehrung bekam.
Die Fähre hat keinen eigenen Antrieb,und wird von einem kleinen Boot geschoben und gezogen, was zu interessanten Fahrmanövern führte.





















Tag 30 Svinita -Vinci
30.6.2024
Tag 30 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 60 | 1.622 |
Fahrzeit | 4:33 | 137:47 |
Durchschnitt Km / Std | 13,2 | |
Höhenmeter Bergauf | 290 | 13.030 |
Höhenmeter Bergab | 290 | 12.880 |
Wetter | bewölkt 21-28 Grad | |
Übernachten | 20 € | 840 € |
.

Mit leerem Magen ging es auf der Route Eisernes Tor weiter. Da aber die Restaurants noch nicht so früh geöffnet haben, kaufte ich mir in einem Supermarkt etwas zum Frühstück.
Die Strecke war wunderschön, was auf den Bildern nicht ganz so rüberkommt. Einmal ist die Donau 2-3 km breit, und dann verengt Sie sich auf ein paar Hundert Meter, gesäumt von steilen Felswänden. Und es ist kein Platz für Häuser, sodass man Kilometerweit fahren muß bis eine Ortschaft kommt.
Es war alle perfekt, bis dann diesmal zwei Hunde kamen, die nicht so friedlich waren. Sie rannten neben mir her, und einer Biss in meine Satteltasche. Vielleicht sind die Rumänischen Hunde ja nicht so friedlich wie die Serbischen.
Am Wegesrand besuchte ich noch ein Kloster, ich konnte leider nicht reingehen, da gerade eine Messe von den Nonnen standfand.
Am Ende des Eisernen Tores ging es dann mit der Fähre wieder nach Serbien, wo ich nach ein paar Kilometern, in der Ortshaft Vinci eine Unterkunft fand. Hier konnte ich dann meinen Energiespeicher mit einem guten Essen ( es fehlten nur Spätzle und Soße ) wieder auffüllen.












Tag 29 Kladovo – Svinita
29.6.2024
Tag 29 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 77 | 1.562 |
Fahrzeit | 6:14 | 133:14 |
Durchschnitt Km / Std | 12,4 | |
Höhenmeter Bergauf | 700 | 12.740 |
Höhenmeter Bergab | 660 | 12.590 |
Wetter | bewölkt 20-29 Grad | |
Übernachten | 55 € | 820 € |
.

Nack kurzer Fahrt ging es über den Staudamm nach Rumänien, wo ich die Strecke des Eisernen Tores, in 2 Tagen fahren will.
Der wohl imposanteste und bekannteste Taldurchbruch in Europa ist die über 100 km lange Kataraktenstrecke mit dem noch berühmteren Eisernen Tor, die die Grenze zwischen Serbien auf der rechten und Rumänien auf der linken Donauseite bildet.
Auf halber Strecke bestaunte ich ein in den Fels gehaunenes Gesicht, bei Dubova. Der 40 m hohe, in den Fels geschlagene Kopf des Decebalus.
Dann hatte ich wieder Pech, da ich erst nach 77 km eine Unterkunft fand, wo es weit und breit nichts zu Essen gab. Also mußte ich Heute einmal Fasten, und mich flüssig ( Gerstensaft ) ernähren. Das Probleman dieser Strecke ist das in dem engen Tal, teilweise links und rechts steile Felsen, es nur alle 15 – 20 km größere Ortschaften gibt. Aber das wurde mit der herrlichen Strcke entschädigt.















Tag 28 Dusanovac – Kladovo
28.6.2024
Tag 28 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 53 | 1.485 |
Fahrzeit | 4:10 | 127:00 |
Durchschnitt Km / Std | 12,7 | |
Höhenmeter Bergauf | 370 | 12.040 |
Höhenmeter Bergab | 360 | 11.930 |
Wetter | bewölkt 20-26 Grad | |
Übernachten | 15 € | 765 € |
.

Weiter ging es mit zeitweiser Wachhundbegleitung.
Ich habe ja großen Respekt vor den vielen Hunden, aber einige sind auch ganz lieb und freuen sich, wenn Sie mal Abwechslung haben. Übernachtung dann wieder für 15 € !! in einer super Anlage, ganz alleine. Allerdings nachher 3 km mit dem Rad zum Abendessen.















Tag 27 Widin – Dusanovac
27.6.2024
Tag 27 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 49 | 1.452 |
Fahrzeit | 4:22 | 122:50 |
Durchschnitt Km / Std | 12,9 | |
Höhenmeter Bergauf | 400 | 11.670 |
Höhenmeter Bergab | 400 | 11.570 |
Wetter | bewölkt 20-25 Grad | |
Übernachten | 15 € | 750 € |
.

Bei bewölktem Himmel und angenehmen 20 Grad startete ich wieder sehr früh, Richtung Serbien.
Beim verlassen von Widin, mußte ich einigen Sturmschäden von Gestern Nacht ausweichen.
Nach knapp 3 Stunden fuhr ich in Bregovo über die Grenze nach Serbien. Direkt an der Grenze konnte ich meine restlichen Bulgarischen Lewa wieder in Euro umtauschen, es wurde sogar Münzgeld akzeptiert.
Da es kurze Zeit später anfing leicht zu regnen, machte in der größeren Stadt Negotin Rast, und besorgte mir gleich Serbisches Bargeld ( Dinar, große Scheine mit wenig Wert)
Gegen Mittag kam ich dann in meiner Unterkunft an , die ich mir gestern gebucht hatte.
Ich wurde von den Hausherren herzlich begrüßt, und mußte zuerst auf Einladung ein Bier trinken, bevor ich an dem Tisch vor der Küche “ Einchecken ! ? “ konnte.
Im Internet gab es nur sehr gute Bewertungen, warum ich mir diese Übernachtung auch ausgesucht habe. Zu meiner Überraschung war wahlweise entweder Frühstück oder Abendessen im Preis von 15 € !!?? enthalten. Ich wählte das Abendessen was aus einer Suppe, Steak mit Reis, Salat und ein Stück Kuchen als Nachtisch bestand.
Dann führte mich der Stolze Besitzer und Erbauer dieser Anlage zu allen Sehenswürdigkeiten.
Es war toll, Teich und Freisitz direkt an der Donau. Und dann ging es in die Anlage die aus 6 Schlaffässern, 4 kleinen Häuschen, und 4 normalen festen Zimmern bestand.
Es war alles so urig und mit Liebe gemacht, überall Deko und kleine Sitzecken.
Das Abendessen wurde mir dann auf dem Freisitz, direkt an der Donau serviert. Ich trank danach mit dem Besitzer noch einen Schnaps und Bier, und bezahlte dann für Übernachtung, Essen und Trinken 17,50 € ( unglaublich aber wahr )
























Tag 26 Brusartsi – Widin
26.6.2024
Tag 26 | Gesamttour | |
Gefahrene Kilometer | 49 | 1.403 |
Fahrzeit | 4:05 | 118:28 |
Durchschnitt Km / Std | 12,1 | |
Höhenmeter Bergauf | 230 | 11.270 |
Höhenmeter Bergab | 300 | 11.170 |
Wetter | sonnig 21-28 Grad | |
Übernachten | 25 € | 735 € |
.

Heute wurde endlich die Donau erreicht.
Meine letzte Nacht in Bulgarien verbrachte ich in der Grenzstadt Widin.
Widin liegt an der Grenze zu Serbien und Rumänien und hat ca. 44.000 Einwohner.
Gegen Spätnachmittag schaute ich mir die Festung Baba Wida, und die Kathedrale Sveti Dimitar an.
Währen dem Abendessen zog ein heftiger Sturm auf, und ich machte mich bei leichtem Regen auf den Weg zum Hotel.











